Hinweis zur Verwendung von Cookies
Das FBA speichert keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) hat sich am 19.02.2019 dem neu gegründeten Fernstraßen-Bundesamt (FBA) vorgestellt.
Ziel des Treffens am Hauptsitz Leipzig war es, sich kennenzulernen und die Zusammenarbeit beider Behörden zu intensivieren. So berichtete die BAV als zentraler Dienstleister im Ressort des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus ihren Fachabteilungen. Derzeit führt die BAV für das FBA die Personalbedarfsermittlung durch. Um den Aufbau weiter zu fördern und den Betrieb vorzubereiten, haben die Abteilungen und Referate der BAV ihre weiteren Unterstützungsleistungen aus den Bereichen Organisatorische Beratung/Verwaltungsmodernisierung, Geschäftsprozessmodellierung, Beihilfe und Versorgung, Bezügeservice, Personalgewinnung/Personalmarketing und Dienstpostenbewertung angeboten.
Nach dem Treffen zeigten sich alle Beteiligen sehr zufrieden. Die beiden Abteilungsleiter der BAV, Torsten Müller und Thorsten Hinrichs, resümieren: "Mit dem FBA haben wir unseren Kundenkreis erweitert und eine Behörde mit interessanten und spannenden Aufgaben hinzugewonnen." Die Leiterin des Aufbaustabes des FBA, Birgit Schenderlein, ergänzt: "Wir haben mit der BAV bereits erste Absprachen zur Kooperation und Folgetermine vereinbart. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit."